Barbara Delać

 

Smog na više načina

hokus pokus

puklo mi je pred očima

još jedan loš trik i

konture zgrada su isparile

u velikom izdahu nalik nikotinskom.

ali smrt je već ispušila čarlsove cigarete

i šta joj preostaje

dimnjaci bez filtera

na kojima ne piše pušenje ubija

jer dimnjaci su lule za velike igrače

zajebi kartonske kutije

nijesu neki prostor za stanovanje.

a gdje ima dima tu ima i vatre

tompus je ponosan na elitističku nepogodu

dok smrt želi glorifikacije, a ja fiktivnog krivca

za korumpirane klimatske faktore

koji liju anomalije visokog bezdušnog pritiska

za springbreak vatreno zagrijavanje

i neoturističku post-sezonu

žižekove eko-pokalipse.

a šta sa ljudima ispred tv ekrana koji gledaju svoja posla

lipsaju igrajući vrućih krompirića

stavljaju pivo na podmetač komunističkog manifesta

brčkaju noge u moru, jod je za ranu, a nafta

centralno grijanje

u gasnim gradskim komorama.

šta je sljedeće

ko će ući u ginisovu knjigu rekorda

otporan na aerozagađenje

dok pollock pušten sa psihijatrije

zamahuje po nebu avionima ostavljajući tragove

školarce vodimo na izlet u prirodu.

i sve je pošlo u tri lijepe – ljepše – najljepše

imaćemo venecije koje nijesu daleko preko

brčkaćemo noge u moru, jod je za ranu, a nafta

nova radna snaga

granica nema čitaj kako je napisano

no limits na bilbordu

samo da su bar pročitali aristotela

i da ima ko da razdvoji crveno more.

šećerne vune slane saune

mašine za suvi led

ne razumijem prodavanje

magle.

na meni je sve suvo i čisto

vazduh je svjež

miriše na omekšivač

sa cvjetnim dizajnom lavande

lavande dakle ima

dobro je

i dobro je dok na polovima

ima leda

jer kako bismo uostalom pili viski  


____________________

smog in vielerlei gestalt

hokuspokus

es fiel mir wie schuppen von den augen

noch ein schlechter trick und

die konturen der gebäude verschwammen

in einem großen aushauchen, ähnlich dem von nikotin

aber der tod hat charles‘ zigaretten schon aufgeraucht

und was ihm bleibt

filterlose schlote

auf denen nicht steht, rauchen tötet

denn schlote sind pfeifen für große spieler

scheiß auf kartons

die sind nicht wohnlich

und wo rauch ist, ist auch feuer

die zigarre ist stolz auf elitäres unwetter

der tod wünscht sich verherrlichung, ich mir einen sündenbock

für die manipulierten klimafaktoren

die seelenlose hochdruckanomalien ausstreuen

für den springbreak eine heftige erwärmung

und für die neo-touristische nachsaison

žižeks öko-pokalypse.

und was ist mit den leuten vorm fernseher, die sich um ihren eigenen kram

kümmern

sie verrecken, während sie heiße kartoffel spielen

stellen ihr bier auf das kommunistische manifest

planschen mit den füßen im meer, jod für die wunden, und erdöl

zentralheizung

in den urbanen treibhäusern

was kommt als nächstes

wer schafft es ins guinness-buch der rekorde

gefeit gegen luftverschmutzung

während pollock, aus der psychiatrie entlassen,

flieger am himmel kreise ziehen lässt und spuren produziert

führen wir die schüler zum ausflug ins grüne.

und alles ist so richtig bescheiden – bescheidener – am bescheidensten

venedig an jeder ecke

wir werden mit den füßen im meer planschen, jod für die wunden, und erdöl

neue arbeitskräfte

es gibt keine grenzen, lies, wie es geschrieben steht

no limits auf dem billboard

wenn sie wenigstens aristoteles gelesen hätten

und es jemanden gäbe, der das rote meer teilt.

zuckerwatte salzsauna

trockeneismaschine

ich verstehe sie nicht,

die augenwischerei.

an mir ist alles trocken und sauber

die luft ist frisch

riecht nach weichspüler

mit blumigem lavendeldesign

lavendel gibt’s also

gut

und gut ist es, dass es an den polen

noch eis gibt

wie würden wir denn sonst whiskey trinken

Aus dem Montenegrinischen von Bernhard Unterer, Jana Radičević, Vaso Vukotić, Clemens Wigger

Erstveröffentlichung: LICHTUNGEN, Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik, 164/LVI, Graz, S. 87‒88.